Zero-Day-Lücke in Log4j

Liebe Patienten,
aufgrund notwendiger Schutzmaßnahmen gegen den Missbrauch der aktuellen
Zero-Day-Lücke in Log4j werden wir in der kommenden Woche mit verminderter Geschwindigkeit kommunizieren. Da auch der Hersteller unseres Praxisfahrzeugs betroffen ist und da dieses Fahrzeug im Grunde einen Aktuator mit Online-Steuerung durch seinen Hersteller darstellt, kann es auch zu erheblichen Verzögerungen bei Hausbesuchen kommen.
Der Praxis-Kernbetrieb wird aufrecht erhalten.
Banken, Kraftwerken und dem Militär steht eine aufregende Woche bevor. Verglichen damit sind unsere Einschränkungen eine Kleinigkeit.
Herzliche Grüße,
Dr. Wolfgang Stock

Nichts Neues: leider nichts

Kritische Zahl an Infizierten erreicht

  • Dem römischen Kaiser Nero wurde angekreidet, er habe - als Rom brannte - die Fiedel gespielt. Immerhin hat er nie behauptet, Feuer sei gar nicht so schlimm. Er hat auch die Kinder Roms nicht in die Flammen geschickt, etwa, weil sie schlechter oder erst später oder seltener brennen würden als Erwachsene oder, weil ihre Eltern sonst der Wirtschaft nicht zur Verfügung stehen.
  • Viele unserer Politiker, Leiter von Gesundheitsämtern und sogar ein paar Vertreter von Ärzteverbänden spielen auch jetzt noch die Fiedel. Sie tun nicht, was getan werden muss.
  • Viele Kultusminister und viele Schulamtsleiter schicken unsere Kinder noch immer in Schulen. Die Kinder nutzen auf ihrem Weg dorthin den öffentlichen Nahverkehr. Unsere Kinder und unsere Lehrer werden damit zu Fackeln eines Brands, den niemand mehr löschen kann. Für Erzieher und Kindertagesstätten-Kinder gilt das analog.
  • In dieser Zeit der Not fehlt in Deutschland an vielen Stellen ein Helmut Schmidt.
  • Uns allen bleibt nur noch der Eigenschutz. Auch er wird nicht lange sicher sein.
  • Für alle Patienten D4, D3, D2, und D1 gilt ab der kommenden Woche ein gemeinsamer Warnaufruf.
  • Halten Sie voneinander Abstand, aber halten Sie zusammen!
  • Weder Heldentaten noch Panik nutzen uns jetzt.
  • Melden Sie sich bei allen Krankheitszeichen bei uns. Bleiben Sie zu Hause, so oft und so lange Sie können.
  • Patienten der Kategorie D4 sollten sich im Bürgeramt melden, wenn ihnen Lebensmittel fehlen und niemand diese besorgen kann.
  • Verfolgen Sie täglich diesen Blog und lesen Sie unsere Informationen zum Praxisbetrieb während der Pandemie.

Dies ist keine Übung. Dies ist die Pandemie.

  • "Dies ist keine Übung", sagte Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus, Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation in der letzten Nacht. "Dies ist nicht die Zeit für Ausreden. Dies ist eine Zeit, in der alle Register gezogen werden müssen."
  • Wie man in China seit Februar 2020 vorgegangen ist, lesen Sie hier.
  • Wir bitten alle Patienten der Kategorien D3, D2 und D1, auf unnötige Reisen und auf Versammlungen mit mehr als 50 Personen sowie auch auf kleinere Versammlungen mit einer Dauer von mehr als 15 Minuten möglichst zu verzichten.
  • Insbesondere für alle unsere in der Infrastruktur tätigen Patienten der Kategorie D1 gilt aber auch: Die Gesellschaft braucht Sie jetzt an Ihrem Arbeitsplatz.
  • Halten Sie sich bei der Umsetzung unserer ärztlichen Empfehlungen bitte immer an Recht und Gesetz.
  • Für Patienten der Kategorie D4 gibt es keine Änderung.
  • Bitte beachten Sie unsere weiteren Hinweise zu SARS-CoV-2 und CoVID-2019.
  • Bitte machen Sie sich auch nochmals mit unserem Praxisbetrieb während der Epidemie vertraut.

SARS-CoV-2: Lage unverändert

  • An vielen Beispielen sehen wir, dass die Welt nicht auf die Pandemie mit SARS-CoV-2 vorbereitet ist.
  • Unsere Praxis blickt auf sieben Wochen Vorbereitungszeit zurück. Wird es reichen?
  • Die Handlungsempfehlungen und die Abläufe innerhalb unserer Praxis bleiben vorläufig gleich.

Praxisablauf während der Epidemie

  • Besondere Umstände erfordern besondere Regeln und Ablaufhilfen. Bei uns gibt es jetzt zum Beispiel eine D-Klassifikation. In einer Krise gibt es auch Ungewöhnliches zu tun. Die Versorgung unserer Patienten geht trotzdem immer vor. Aufgrund der Vielzahl der Nachfragen haben wir spezielle Informationen für Sie zusammengestellt.
  • Informationen zum neuartigen Coronavirus gibt es weiterhin hier.

SARS-CoV-2: Verhalten während der Epidemie

  • Wir bitten alle Patienten der Kategorie D4, Ansammlungen von Menschen weiterhin zu meiden. Bitte bleiben Sie möglichst zu Hause oder halten Sie sich alleine im Freien auf. Meiden Sie Märkte und Verkaufsräume, in denen es zu Gedränge oder Wartezeit kommen kann.
  • Alle Patienten der Kategorien D4 und D3 werden nochmals gebeten, den Vorrat der von ihnen dauerhaft benötigten Medikamente regelmäßig auf den Bedarf für 120 Tage zu ergänzen. Bitte verwenden Sie für Ihre Anforderung unser Webformular.
  • Patienten aller Kategorien sollten ab jetzt mindestens einmal pro Tag diesen Blog aufrufen.
  • Schließen Sie bald die Ergänzung Ihrer Verbrauchsgüter ab, so dass die Anzahl erforderlicher Einkäufe gering gehalten werden kann.
  • Bitte beachten Sie unsere weiteren Hinweise zu SARS-CoV-2 und CoVID-2019.
  • Bitte machen Sie sich auch nochmals mit unserem Praxisbetrieb während der Epidemie vertraut.
  • Wenn Ihnen Ihre persönliche D-Klasse noch nicht geläufig ist, sprechen Sie uns bitte an.