Gasspeicher in Deutschland: ein Witz

  • „Um für einen russischen Lieferstopp gewappnet zu sein“, schreibt mir gerade mein Versorger (schönes Wort eigentlich), „werden aktuell die deutschen Erdgasspeicher mit Hochdruck befüllt. Das Energiespeichergesetz schreibt vor, dass bis Anfang November 2022 die Speicher nahezu voll sein müssen.“ Sehr interessant. Wieviel Gas liefert Russland eigentlich noch nach Deutschland?
  • „Die Kosten für die Befüllung der Speicher werden auf alle Gaskunden umgelegt, um die Versorgung im nächsten Winter zu sichern. Dafür wurde die neue Gasspeicherumlage […] eingeführt."
  • Das klingt unverdächtig. Ach wie gut, dass niemand weiß, dass „die deutschen Erdgasspeicher “ Deutschland gar nicht gehören. Auch ihr Inhalt ist Privatbesitz. Die Besitzer des in Deutschland eingelagerten Gases kann niemand genau benennen. Gut möglich, dass da jemand aus Brasilien letztlich etwas für Angola bei uns zwischenparkt.
  • Ich zahle also für die Befüllung von Speichern, die Privatkonzernen gehören, mit Gas, das Unbekannten gehört und dass für Irgendwen gedacht ist.
  • Als letzter Trost verbleibt, dass der von Dr. Robert Habeck (Die Grünen) verzapfte Murks nun doch nur zur Bedruckung von Altpapier bei der Mainova geführt hat. Das Geld dafür ist weg. Nein, eigentlich ist es nur woanders. Wie das Gas eben auch.

Es geht wieder los

Mitte März 2022 hat dieser Blog eine Pause eingelegt. SARS-CoV-2 stellte keine Gefahr für den Fortbestand der Menschheit mehr dar. Ich widmete mich Aufräumarbeiten. Das Archiv und die EDV forderten viel Zeit. Vieles war während der Pandemie liegen geblieben und alt geworden. Nun sind wir wieder auf dem neuesten Stand.

Uns erwarten Monate, die schlimmer sind, als die Monate seit März 2020.

Der Bundeswirtschaftsminister hat es nicht geschafft, die Energieversorgung in Deutschland zu sichern.
Der Bundesgesundheitsminister hat noch immer nicht umrissen, was man gegen
CoVID-19 tun muss und was nicht.

Viele Menschen in Deutschland werden im Winter 2022/2023 frieren. Wer friert, erkältet sich. Viele, die sich erkälten, werden krank. Dabei geht es nicht um Husten, Schnupfen und Heiserkeit. Es geht eine allgemeine Schwächung des Immunsystems, um Lungenentzündungen, um die Grippe, um CoVID-19 natürlich auch.

Leiden werden vor allem Schüler und Studenten sowie ihre Familien, aber auch Lehrer und andere Mitarbeiter im öffentlichen Dienst. Sie sind den Folgen des Energiemangels und den Folgen der unsinnigen Anordnungen des neuen Infektionsschutzgesetzes (IfSG) hilflos ausgesetzt.

Für den Winter 2022/2023 erwarte ich deshalb wesentlich mehr Kranke als in den Wintern zuvor.
Dafür werden weder die Russen noch die Infektiologen verantwortlich sein.